Am 14. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des TuS Jahn im Café Restaurant am Nattenberg statt. Insgesamt 29 Mitglieder waren anwesend. Die Versammlung wurde von Sabine Brennecke, der ersten Vorsitzenden, geleitet. Die vorgelegten Berichte verdeutlichten, dass der TuS Jahn sowohl sportlich als auch finanziell gut aufgestellt ist. Zudem bietet der Verein attraktive Angebote für seine Mitglieder. Leider hat sich das bereits in der Versammlung des vergangenen Jahres thematisierte Problem fehlender ÜbungsleiterInnen nach dem Ausscheiden von weiteren Übungsleiterinnen noch verstärkt.
Auch in diesem Jahr verlief die Versammlung in einem guten und einvernehmlichen Ton und alle Funktionsträger wurden einstimmig wiedergewählt. Zum Abschluss bedankte sich Friedrich Dobler bei dem Vorstand für die hervorragende Arbeit im Jahr 2024.
Weiteres kann dem Bericht der "LN" vom 18.03.2025 entnommen werden:
Deutliches Mitglieder-Plus
Jahrestreffen beim TuS Jahn Lüdenscheid

Der erweiterte Vorstand des TuS Jahn (von hinten links nach vorne rechts): Detlef Heider (Abteilungsleiter Kegeln), Heinz Brummelte (Medienbeauftragter), Bodo Brennecke (Geschäftsführer und Pressewart), Heinz Schipper (Kassenwart), Elke Reusch (2. Vorsitzende), Renate Boer (Wanderwartin) und Sabine Brennecke (1. Vorsitzende). © Lelia Moeser