Wanderplan 2. Halbjahr 2025
Auch im zweiten Halbjahr 2025 hat unser Wanderplan einiges zu bieten. Wie immer sind auch Nichtmitglieder, die Freude an der Bewegung in der Natur haben, zu unseren Wanderungen herzlich eingeladen.
Foto: Renate Boer
Auch im zweiten Halbjahr 2025 hat unser Wanderplan einiges zu bieten. Wie immer sind auch Nichtmitglieder, die Freude an der Bewegung in der Natur haben, zu unseren Wanderungen herzlich eingeladen.
Foto: Renate Boer
Liebe Gesellschaftsclubs und Einzelkegler aus der Bergstadt,
die Kegelabteilung des TuS Jahn lädt Euch herzlich zu den Stadtmeisterschaften im Kegeln ein! Diese Meisterschaften werden in Kooperation mit dem Stadtsportverband Lüdenscheid e. V. ausgerichtet und umfassen sowohl das klassische Kegeln in die Vollen als auch das Bilder-Kegeln. Anders als in den letzten Jahren finden die Durchgänge auf Wunsch von Teilnehmern jetzt nicht mehr mittwochs, sondern donnerstags statt.
Für die Qualifikation und die Endrunde auf den Bundeskegelbahnen des Restaurants "Athen", Handweiserstr. 5, 58511 Lüdenscheid, stehen folgende Termine zur Verfügung:
Bei Bedarf können auch noch weitere Vorrundentermine eingerichtet werden.
Archivfoto: Cornelius Popovici
Am 14. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des TuS Jahn im Café Restaurant am Nattenberg statt. Insgesamt 29 Mitglieder waren anwesend. Die Versammlung wurde von Sabine Brennecke, der ersten Vorsitzenden, geleitet. Die vorgelegten Berichte verdeutlichten, dass der TuS Jahn sowohl sportlich als auch finanziell gut aufgestellt ist. Zudem bietet der Verein attraktive Angebote für seine Mitglieder. Leider hat sich das bereits in der Versammlung des vergangenen Jahres thematisierte Problem fehlender ÜbungsleiterInnen nach dem Ausscheiden von weiteren Übungsleiterinnen noch verstärkt.
Auch in diesem Jahr verlief die Versammlung in einem guten und einvernehmlichen Ton und alle Funktionsträger wurden einstimmig wiedergewählt. Zum Abschluss bedankte sich Friedrich Dobler bei dem Vorstand für die hervorragende Arbeit im Jahr 2024.
Weiteres kann dem Bericht der "LN" vom 18.03.2025 entnommen werden:
Der erweiterte Vorstand des TuS Jahn (von hinten links nach vorne rechts): Detlef Heider (Abteilungsleiter Kegeln), Heinz Brummelte (Medienbeauftragter), Bodo Brennecke (Geschäftsführer und Pressewart), Heinz Schipper (Kassenwart), Elke Reusch (2. Vorsitzende), Renate Boer (Wanderwartin) und Sabine Brennecke (1. Vorsitzende). © Lelia Moeser
Mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg bei der SpG Herne 5 und einem soliden fünften Platz in der Abschlusstabelle beendeten die Jahn-Kegler die Saison 2024/25 in der Bezirksliga Westfalen-Süd 1 erfolgreich. Die diesjährige Meisterschaft wurde unter acht Teams im Ligenspielmodus ausgetragen, wobei jede Mannschaft aus vier Spielern bestand, die jeweils 120 Wurf Volle und Abräumen kombinierten. Die Gruppensieger der Bezirksligen kämpfen im kommenden Mai um den Aufstieg in die Oberliga.
Archivfoto aus dem Jahr 2023 - Foto Marion Fritzsche
Weitere Fotos in unserer Bildergalerie.
Wie immer sind auch Nichtmitglieder, die Freude an der Bewegung in der Natur haben, zu unseren Wanderungen im 1. Halbjahr 2025 herzlich eingeladen.
Foto: Renate Boer
Leider mussten in diesem Jahr einige unserer Sportgruppen aufgelöst werden. Oft, aber nicht immer, finden die Teilnehmer in den anderen Gruppen unseres Vereins ein für sie passendes Sportangebot. Was vielleicht nicht alle wissen oder bedenken: unsere Vereinsmitglieder können auch die Sportangebote der vier mit uns kooperierenden Lüdenscheider Partnervereine DJK Eintracht, TSG Wehberg, TuS Grünewald und TV Friesen kostenlos nutzen. Ein Vereinswechsel ist dazu nicht erforderlich. Für den Besuch der Übungsstunden in den anderen Vereinen wird lediglich ein Nachweis über die Mitgliedschaft beim TuS Jahn benötigt. Diesen erhaltet Ihr zu unseren Übungsstunden in den Turnhallen. Falls sich ein Besuch der Turnhallen nicht oder nur schlecht einrichten lässt, könnt Ihr die Bescheinigung auch durch eine Mail an eine unserer Vorsitzenden anfordern: Elke Reusch -
Aber vielleicht seht Ihr Euch auch noch mal die Sportangebote unseres Vereins an. Übersichten und Links findet Ihr auf unserer Homepage https://tusjahn.de unter den Menüpunkten "Sportgruppen" und "Terminkalender". Auch wenn einzelne Gruppen in der Vergangenheit mal voll belegt waren, werden durch Fluktuation immer wieder Plätze frei. Insbesondere folgende Gruppen könnten aktuell noch Verstärkung gebrauchen:
Wir würden uns freuen, Mitglieder unseres Vereins, der Partnervereine sowie auch andere Interessenten zu den Übungsstunden dieser und der übrigen Gruppen begrüßen zu können. Das geht ganz unverbindlich in den Hallen. Am besten kontaktiert Ihr aber vorher die Übunsleiterin bzw. den Übungsleiter der jeweiligen Gruppe. Die Kontaktadressen findet Ihr in den Gruppenbeschreibungen.
Unser Sportverein sucht engagierte ÜbungsleiterInnen für den Kinder- und Erwachsenenbereich. Wenn Du Freude daran hast, anderen Menschen sportliche Aktivitäten zu vermitteln und zu leiten, dann bist Du bei uns genau richtig!
Anforderungen:
Vergütung: Wir bieten eine Vergütung im Rahmen der Ehrenamtspauschale. Diese beträgt jährlich bis zu 3.000 Euro12. Die Ehrenamtspauschale ist eine steuerfreie Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten, z. B. für ÜbungsleiterInnen im Sportverein.
Qualifikationen: Unser Verein unterstützt Dich gerne beim Erwerb der erforderlichen Qualifikationen. Wir legen Wert auf eine fundierte Ausbildung, um unseren Mitgliedern qualitativ hochwertige Sportangebote bieten zu können.
Kontakt: Bei Interesse oder Rückfragen wende Dich bitte an eine unserer beiden Vorsitzenden:
Sabine Brennecke,
Elke Reusch,
Sie stehen Dir gerne für weitere Informationen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich in unserem Team willkommen zu heißen!
1: Mehr Informationen zur Ehrenamtspauschale 2: Weitere Details zum Übungsleiter-Freibetrag