Wanderplan 2. Halbjahr 2025
Auch im zweiten Halbjahr 2025 hat unser Wanderplan einiges zu bieten. Wie immer sind auch Nichtmitglieder, die Freude an der Bewegung in der Natur haben, zu unseren Wanderungen herzlich eingeladen.
Foto: Renate Boer
Auch im zweiten Halbjahr 2025 hat unser Wanderplan einiges zu bieten. Wie immer sind auch Nichtmitglieder, die Freude an der Bewegung in der Natur haben, zu unseren Wanderungen herzlich eingeladen.
Foto: Renate Boer
Liebe Gesellschaftsclubs und Einzelkegler aus der Bergstadt,
die Kegelabteilung des TuS Jahn lädt Euch herzlich zu den Stadtmeisterschaften im Kegeln ein! Diese Meisterschaften werden in Kooperation mit dem Stadtsportverband Lüdenscheid e. V. ausgerichtet und umfassen sowohl das klassische Kegeln in die Vollen als auch das Bilder-Kegeln. Anders als in den letzten Jahren finden die Durchgänge auf Wunsch von Teilnehmern jetzt nicht mehr mittwochs, sondern donnerstags statt.
Für die Qualifikation und die Endrunde auf den Bundeskegelbahnen des Restaurants "Athen", Handweiserstr. 5, 58511 Lüdenscheid, stehen folgende Termine zur Verfügung:
Bei Bedarf können auch noch weitere Vorrundentermine eingerichtet werden.
Archivfoto: Cornelius Popovici
Am 14. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des TuS Jahn im Café Restaurant am Nattenberg statt. Insgesamt 29 Mitglieder waren anwesend. Die Versammlung wurde von Sabine Brennecke, der ersten Vorsitzenden, geleitet. Die vorgelegten Berichte verdeutlichten, dass der TuS Jahn sowohl sportlich als auch finanziell gut aufgestellt ist. Zudem bietet der Verein attraktive Angebote für seine Mitglieder. Leider hat sich das bereits in der Versammlung des vergangenen Jahres thematisierte Problem fehlender ÜbungsleiterInnen nach dem Ausscheiden von weiteren Übungsleiterinnen noch verstärkt.
Auch in diesem Jahr verlief die Versammlung in einem guten und einvernehmlichen Ton und alle Funktionsträger wurden einstimmig wiedergewählt. Zum Abschluss bedankte sich Friedrich Dobler bei dem Vorstand für die hervorragende Arbeit im Jahr 2024.
Weiteres kann dem Bericht der "LN" vom 18.03.2025 entnommen werden:
Der erweiterte Vorstand des TuS Jahn (von hinten links nach vorne rechts): Detlef Heider (Abteilungsleiter Kegeln), Heinz Brummelte (Medienbeauftragter), Bodo Brennecke (Geschäftsführer und Pressewart), Heinz Schipper (Kassenwart), Elke Reusch (2. Vorsitzende), Renate Boer (Wanderwartin) und Sabine Brennecke (1. Vorsitzende). © Lelia Moeser
Mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg bei der SpG Herne 5 und einem soliden fünften Platz in der Abschlusstabelle beendeten die Jahn-Kegler die Saison 2024/25 in der Bezirksliga Westfalen-Süd 1 erfolgreich. Die diesjährige Meisterschaft wurde unter acht Teams im Ligenspielmodus ausgetragen, wobei jede Mannschaft aus vier Spielern bestand, die jeweils 120 Wurf Volle und Abräumen kombinierten. Die Gruppensieger der Bezirksligen kämpfen im kommenden Mai um den Aufstieg in die Oberliga.
Archivfoto aus dem Jahr 2023 - Foto Marion Fritzsche
Weitere Fotos in unserer Bildergalerie.
Wie uns vom Schulträger mitgeteilt wurde, gibt es Einschränkungen in der Nutzung der Turn- und Schwimmhalle Lösenbach, die mit dem anstehenden Abriss des Schulgebäudes zusammenhängen. Und zwar sollen Heizung und Wasserversorgung verlegt werden. Zunächst ist ab Montag, dem 17.02., nur ein Notbetrieb möglich. Zur Nutzung der Turnhalle wird zunächst kein Wasser zur Verfügung stehen. Als Ausweichmöglichkeit für die Toiletten werden zwei Dixi-Toiletten aufgestellt. Die Schwimmhalle kann nicht genutzt werden, deshalb
fällt Aqua-Gym am 17.02.2025 aus!
Wenn die Umbauarbeiten planmäßig verlaufen, soll ab dem 24.02.2025 wieder in den Normalbetrieb mit Schwimmbad und Turnhalle gegangen werden.
Nachtrag (01.03.2025):
Laut Mitteilung der Stadtverwaltung Lüdenscheid ist die Turnhalle inzwischen wieder im vollen Umfang nutzbar. Im Schwimmbad hat man die Sperrung während der Umschlussarbeiten für notwendige Wartungsarbeiten genutzt. Daher verzögert sich die Inbetriebnahme des Lehrschwimmbeckens voraussichtlich noch um etwa eine Woche.
Ich möchte Euch recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einladen. Sie findet statt am 14.03. um 19 Uhr im Restaurant "Am Nattenberg", Talstraße 59, 58515 Lüdenscheid. Ich würde mich freuen wenn Ihr zahlreich erscheint.
Die Tagesordnung liegt am Tagungsort aus. Anträge zur Versammlung / Tagesordnung müssen bis spätestens dem 28.02.2025 schriftlich der 1. Vorsitzenden, Sabine Brennecke, vorliegen.
Teilnehmer bitte vorher beim Übungsleiter oder beim Vorstand anmelden.
Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen
Bodo Brennecke
Geschäftsführer & Pressewart TuS Jahn Lüdenscheid
Nachtrag:
Auf unserer Internetseite könnt Ihr hier die Tagesordnung (Stand 14.02.2025) einsehen.
Die jährliche Versammlung der Kegelabteilung wurde in harmonischer Einigkeit in unserem Stammlokal, dem Restaurant Athen, abgehalten. Der Abteilungsvorstand informierte über die vergangenen Aktivitäten sowie die finanzielle Entwicklung der Abteilung. Alle Funktionsträger wurden einstimmig wiedergewählt. Für das Jahr 2025 sind erneut Stadt- und Vereinsmeisterschaften geplant.
Die Kegelabteilung lädt ihre Mitglieder zur Jahresversammlung am Samstag, 08.02.2025, ab 14:00 Uhr ein. Sie findet - wie in den Vorjahren - im Restaurant "Athen", Handweiserstr. 5, 58511 Lüdenscheid, im Untergeschoss neben den Kegelbahnen statt.
Wie immer sind auch Nichtmitglieder, die Freude an der Bewegung in der Natur haben, zu unseren Wanderungen im 1. Halbjahr 2025 herzlich eingeladen.
Foto: Renate Boer
Der TuS Jahn Lüdenscheid bietet seit einigen Jahren regelmäßig Qigong-Gruppenstunden und -Kurse an. Qigong, was so viel wie "Arbeit mit der inneren Energie" bedeutet, ist eine 3000 Jahre alte chinesische Bewegungsform, die heute als Heilgymnastik bezeichnet werden kann. In diesen Übungen lernen wir, unsere Lebensenergie (Qi) frei durch den Körper fließen zu lassen und innere Blockaden abzubauen. Der ganzheitliche Ansatz basiert auf der Harmonisierung der polarisierenden Kräfte von Yin und Yang.