Am 14. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des TuS Jahn im Café Restaurant am Nattenberg statt. Insgesamt 29 Mitglieder waren anwesend. Die Versammlung wurde von Sabine Brennecke, der ersten Vorsitzenden, geleitet. Die vorgelegten Berichte verdeutlichten, dass der TuS Jahn sowohl sportlich als auch finanziell gut aufgestellt ist. Zudem bietet der Verein attraktive Angebote für seine Mitglieder. Leider hat sich das bereits in der Versammlung des vergangenen Jahres thematisierte Problem fehlender ÜbungsleiterInnen nach dem Ausscheiden von weiteren Übungsleiterinnen noch verstärkt.
Auch in diesem Jahr verlief die Versammlung in einem guten und einvernehmlichen Ton und alle Funktionsträger wurden einstimmig wiedergewählt. Zum Abschluss bedankte sich Friedrich Dobler bei dem Vorstand für die hervorragende Arbeit im Jahr 2024.
Weiteres kann dem Bericht der "LN" vom 18.03.2025 entnommen werden:
Deutliches Mitglieder-Plus
Jahrestreffen beim TuS Jahn Lüdenscheid
Der erweiterte Vorstand des TuS Jahn (von hinten links nach vorne rechts): Detlef Heider (Abteilungsleiter Kegeln), Heinz Brummelte (Medienbeauftragter), Bodo Brennecke (Geschäftsführer und Pressewart), Heinz Schipper (Kassenwart), Elke Reusch (2. Vorsitzende), Renate Boer (Wanderwartin) und Sabine Brennecke (1. Vorsitzende). © Lelia Moeser
Lüdenscheid – Rund 30 Mitglieder des TuS Jahn 1891 Lüdenscheid versammelten sich am Freitagabend im Restaurant Am Nattenberg. Vorsitzende Sabine Brennecke führte durch die Versammlung und warf einen Blick zurück aufs Sportjahr 2024.
Im vergangenen Jahr mussten gleich drei Kindergruppen aufgrund von fehlenden Übungsleitern aufgelöst werden. Dafür freut sich der TuS über jeweils eine neue Yoga- und Taijiquan-Gruppe. Deutlich positiv auch der Trend bei den Mitgliederzahlen: Vor Jahresfrist waren es noch 466 Mitglieder, inzwischen wurde die 500er-Marke deutlich überschritten (523).
In der Vorstandsarbeit setzt der Verein auf Kontinuität. Sabine Brennecke führt den TuS Jahn weiter als 1. Vorsitzende, Elke Reusch bleibt ihre Stellvertreterin. Ebenso setzen Bodo Brennecke als Geschäftsführer und Pressewart, Heinz Schipper als Kassenwart, Renate Boer als Wanderwartin und Heinz Brummelte als Medienbeauftragter ihre Tätigkeiten fort.
In diesem Jahr feiert Birgit Schulte ihre 50-jährige Mitgliedschaft. „Birgit ist die Seele der Gruppen in der Lösenbach, hat Kräfte wie ein Bär und ist immer da, wenn man sie braucht“, erzählte Sabine Brennecke. Inge Bender wurde ebenfalls geehrt: Vor 70 Jahren trat sie dem Verein bei. Über die Jahre bereicherte sie den TuS mehrfach als Abteilungsleiterin, Festwartin und Übungsleiterin. „Wir hoffen, dass Inge noch lange, lange Mitglied sein wird“, betonte Brennecke und überreichte beiden Mitgliedern einen Blumenstrauß, eine Urkunde und Ehrennadeln.
Für die Zukunft ist die Anschaffung neuer Vereinskleidung geplant, die Kosten werden vom Verein übernommen. Außerdem wird eine Lösung für die Schwimmhalle Lösenbach, deren Nutzung zuletzt aufgrund von Reparaturen eingeschränkt war, angepeilt.
LELIA MOESER