TuS Jahn

Turn- und Sportverein Jahn 1891 e. V. Lüdenscheid

Jahn-Kegler erfolgreich zum Abschluss der Bezirksliga-Saison

Mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg bei der SpG Herne 5 und einem soliden fünften Platz in der Abschlusstabelle beendeten die Jahn-Kegler die Saison 2024/25 in der Bezirksliga Westfalen-Süd 1 erfolgreich. Die diesjährige Meisterschaft wurde unter acht Teams im Ligenspielmodus ausgetragen, wobei jede Mannschaft aus vier Spielern bestand, die jeweils 120 Wurf Volle und Abräumen kombinierten. Die Gruppensieger der Bezirksligen kämpfen im kommenden Mai um den Aufstieg in die Oberliga.

Sportkegler

Archivfoto aus dem Jahr 2023 - Foto Marion Fritzsche

Weitere Fotos in unserer Bildergalerie.

Die Saison begann mit einer Herausforderung: Das erste Spiel gegen Erkenschwick musste aufgrund einer Terminänderung auswärts stattfinden. Dadurch standen fünf Auswärtsspiele und nur zwei Heimspiele in der Hinrunde an, was sich lange Zeit negativ auf die Punkteausbeute der Lüdenscheider auswirkte. Während das Auftaktspiel mit 3:0 verloren ging und ein Zusatzpunkt knapp verpasst wurde, konnten gegen Klafeld-Geisweid und die vierte Mannschaft aus Herne zumindest jeweils ein Zusatzpunkt gesichert werden. Gegen die Meisterschaftsfavoriten Witten-Annen und KV Iserlohn blieb das Team auf deren Heimbahnen chancenlos. Zudem ging das Heimspiel gegen Castrop-Rauxel knapp und unglücklich verloren. Den einzigen 3:0-Sieg der Hinrunde verbuchte die Mannschaft kampflos im Heimspiel gegen Herne 5. Somit stand das Team zur Saisonhalbzeit auf Platz 6 und konnte lediglich beide Herner Mannschaften hinter sich lassen.

In der Rückrunde, mit fünf Heimspielen, lief es deutlich besser. Der Auftakt gegen Erkenschwick wurde mit einer Saisonbestleistung von 2826 Punkten klar mit 3:0 gewonnen. Es folgte ein weiterer 3:0-Sieg gegen Klafeld-Geisweid, bei dem es beinahe einen Zusatzpunkt für die Gäste gegeben hätte. Besonders dramatisch wurde es in der Schlussphase, als Holger Anders eine Acht im letzten Wurf benötigte, um sich vor seinen direkten Gegner zu setzen. Der entscheidende 8. Pinn fiel mit leichter Verzögerung, was für ausgelassenen Jubel im Team sorgte. Während gegen Witten-Annen und Iserlohn erneut klare 3:0-Niederlagen hingenommen werden mussten, konnte in Wanne-Eickel zumindest ein Zusatzpunkt geholt werden. Gegen beide Herner Mannschaften gelangen wiederum volle Siege (3:0), was den Lüdenscheidern letztlich den fünften Tabellenplatz vor Klafeld-Geisweid und beiden Herner Mannschaften sicherte. Die Meisterschaft, und damit die Teilnahme an der Relegationsrunde, konnte Witten-Annen dank besserer Einzelpunktewertung vor den punktgleichen Iserlohnern erringen.

Im Saisonverlauf kamen alle sieben für den Ligaspielbetrieb gemeldeten Lüdenscheider Sportkegler zum Einsatz. Beste Einzelleistung zeigte Holger Anders, der in der Rangliste der Bezirksligagruppe Westfalen-Süd 1 auf Platz sieben landete.

Die detaillierten Einzelergebnisse sowie die Abschlusstabelle sind auf der Sportwinner-Ergebnisseite des W-K-V abrufbar (oben per Dropdown-Menü auswählen: Jahr 2024 / Westfalen Süd / Mix - Bezirksliga Westfalen Süd 1 / Gewünschten Spieltag auswählen). Interessierte am Kegelsport sind jederzeit im Team willkommen, um die Mannschaft zu verstärken oder um einfach nur mitzutrainieren. Informationen zu Trainingszeiten und Ansprechpartnern sind auf unserer Gruppenseite zu finden.