TuS Jahn

Turn- und Sportverein Jahn 1891 e. V. Lüdenscheid

Termine der Kegelstadtmeisterschaften 2020

Nachtrag (19.05.2020):

Wegen der bestehenden Corona-Pandemie können die für den Monat Juni geplanten Vorrundentermine leider nicht bestehen bleiben. Ob es zu einer Neuansetzung zu einem späteren Zeitpunkt kommt, kann derzeit noch nicht gesagt werden.

Seit vielen Jahren richtet die Kegelabteilung des TuS Jahn gemeinsam mit dem Stadtsportverband Lüdenscheid e. V. die Lüdenscheider Kegelstadtmeisterschaften aus. Auch im Jahr 2020 sind Gesellschaftsclubs und Einzelkegler aus der Bergstadt herzlich eingeladen, sich an jeweils einem Vor- und Endrundentermin beim Vollen- und Bilder-Kegeln zu beweisen. Folgende Dienstags-Termine stehen zur Verfügung:

02.06.20 Vorrunde
09.06.20 Vorrunde
23.06.20 Vorrunde

10.11.20 Endrunde Damen- und Herreneinzel
17.11.20 Endrunde Gemischte Clubs
24.11.20 Endrunde Herren- und ggf. Damen-Clubs

Bei Bedarf können auch noch weitere Vorrundentermine eingerichtet werden.

Kegelstadtmeisterschaften 2019

Foto: Heinz Brummelte

Die Wettbewerbe finden auf den Bundeskegelbahnen des Restaurants "Athen", Handweiserstr. 5, 58511 Lüdenscheid, statt. Das Einkegeln beginnt jeweils ab 19:00 Uhr. Anschließend geht es um 19:30 Uhr los bei den Herren mit dem "Großen Fredenbaum", während bei den Gemischten Clubs und den Damen der "Gemischte Lüdenscheider" auf dem Programm steht.

Clubs, die im vergangen Jahr teilgenommen haben, wollen sich auch 2020 wieder beteiligen. Die Veranstalter würden sich freuen, wenn noch weitere Lüdenscheider Clubs und Einzelkegler hinzu kämen. Niemand muss befürchten, dass er sich "bei den Profis" blamiert, da nahezu ausschließlich Freizeitkegler teilnehmen. Die Mitwirkenden der letzten Jahre wissen, dass neben dem Ehrgeiz auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Wer sich über Teilnehmer und Ergebnisse der zurückliegenden Jahre informieren will, findet dazu Informationen auf unserer Webseite https://tusjahn.de im Bereich "Nachrichten".

Gern können Sie nähere Auskünfte einholen oder sich anmelden per Mai an Heinz Brummelte: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!